Global menu

Our global pages

Close

Distressed M&A: Unternehmenstransaktionen in der Krise

  • Germany
  • Mergers and acquisitions
  • Restructuring and insolvency

16-04-2020

Unternehmenstransaktionen in Krisensituationen erfordern besondere Erfahrungen, Umsicht und auch Diskretion. Wir unterstützen Unternehmer, strategische Investoren und Finanzinvestoren beim Kauf und Verkauf von ganzen Unternehmen oder einzelnen Geschäftsbereichen in diesen Situationen.

Wir arbeiten in praxisgruppenübergreifenden Teams, die aus erfahrenen Transaktions-, Restrukturierungs- und Insolvenzspezialisten sowie Experten aus anderen für erfolgreiche Unternehmenstransaktionen wichtigen Rechtsgebieten stammen.

Bei Transaktionen in der Krise bestehen erhebliche Risiken, falls eine spätere Insolvenz nicht ausgeschlossen werden kann. In diesen Situationen kann nur derjenige Erfolg haben, der die besonderen „Spielregeln“ kennt und beachtet, insbesondere den Umgang mit Anfechtungsrisiken. Außerdem ist entscheidend, dass wichtige Mitarbeiter, Zulieferer und Kunden gehalten werden. Unsere Beratung unter diesen Rahmenbedingungen beinhalten alle Leistungen, von der rechtlichen Due Diligence bis hin zur Strukturierung und steuerlichen Gestaltung der Transaktion sowie der Verhandlungen mit allen beteiligten Parteien.

Ihr Mehrwert

Ein Team, das alle relevanten Rechtsgebiete abdeckt – von Gesellschafts- und Steuerrecht über Arbeits- und Handelsrecht bis hin zu IT und Datenschutz.

Strategisches Vorgehen – als eine von nur wenigen internationalen Kanzleien verfügen wir über umfangreiche Erfahrung bei Reorganisationen, insbesondere auch bei grenzüberschreitenden Bezügen, sowohl bei Share- als auch bei Asset-Deals.

Internationale Beratung aus einer Hand – insbesondere bei grenzüberschreitenden Sachverhalten bieten unsere weltweit eng vernetzten Eversheds Sutherland-Büros eine reibungslose und effektive Beratung und tragen so gerade in zeitkritischen Situationen oft entscheidend zum Erfolg einer Transaktion bei.

Branchen-Knowhow – zu unseren Branchenstärken, gebündelt in globalen Sector Groups, zählen die Industrie, einschließlich Industrial Engineering, Automobil- und Chemiewirtschaft, ebenso wie Handel, Konsumgüter, sowie Technologie, Logistik und Transport.

Unsere Leistungen

  • Gesellschaftsrechtliche Neuordnung von Unternehmens- und Konzernstrukturen zur Vorbereitung des Verkaufsprozess, in Zusammenarbeit mit unserem Steuer-Team
  • Vorbereitung und Durchführung von Investoren-prozessen über Bieter- oder Dual Track-Verfahren einschließlich (Vendor) Due Diligence
  • Ausgestaltung sämtlicher Verträge wie LoI, Kaufvertrag, Aktionärsbindungsvertrag, etc.
  • Verhandlung aller Kunden- und Lieferanten-verträge, insbesondere bei Change-of-Control-Klauseln
  • Insolvenznahe und krisenbegleitende Prozessführung
  • Vermeidung von Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Vorstände