Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Digitale Rechteverwaltung: Eversheds Sutherland berät FotoWare beim Erwerb von Xenario
- Germany
13-01-2022
Eversheds Sutherland hat das norwegische Unternehmen FotoWare beim Erwerb des deutschen Softwareentwicklers Xenario beraten. Mit der Akquisition verstärkt FotoWare als führender innovativer Anbieter von Softwareanwendungen zur Speicherung und Verwaltung von digitalen Inhalten (Digital Asset Management, DAM) seine Aktivitäten in der DACH-Region.
Xenario mit Hauptsitz in Hannover hat bereits seit 17 Jahren als FotoWare-Partner in Deutschland gearbeitet und mehr als 600 Kunden dabei unterstützt, die Verwaltung digitaler Inhalte zu optimieren. Xenario verfügt über umfangreiche Erfahrung mit DAM-Systemen von FotoWare, insbesondere in den Bereichen Medien und Strafverfolgung. Zu den größten Kunden gehören unter anderem der Axel Springer Verlag und die Polizei Hamburg.
FotoWare hat sich innerhalb von mehr als 20 Jahren zu einem weltweit führenden Anbieter von Digital Asset Management (DAM)-Lösungen entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Oslo, Norwegen, verfügt über Standorte in Australien, Schweden, Dänemark und dem Vereinigten Königreich sowie Vertriebspartner in 19 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 1997 als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach der Verarbeitung großer Volumen an digitalen Inhalten hat FotoWare bereits über 4000 Unternehmen in 40 Ländern mit DAM-Lösungen beliefert.
„Wir freuen uns sehr, FotoWare bei der weiteren Entwicklung in Deutschland unterstützen zu können“, so der federführende Partner Christof Lamberts. „Diese Transaktion ist ein wichtiger Schritt zur Festigung Position des Unternehmens in einem wichtigen europäischen Markt und in einer Zeit, in der die Digitalisierung weltweit in rasantem Tempo voranschreitet.“
Eversheds Sutherland beriet FotoWare unter Federführung von Christof Lamberts (Partner) und David Solberg (Senior Associate, beide Corporate/M&A, München). Weitere Teammitglieder sind Dr. Simon Weppner (Partner, Steuerrecht, Düsseldorf), Dr. Kathrin Gack (Counsel, Commercial), Dr. Thomas Barth (Counsel, Arbeitsrecht) sowie Thomas Schäfer (Associate, Corporate/M&A), Carolin Obermaier (Associate, Commercial, alle München) und Niklas Schilawa (Associate, Steuerrecht, Düsseldorf).
This information is for guidance purposes only and should not be regarded as a substitute for taking legal advice. Please refer to the full terms and conditions on our website.
- Legal news in brief | March 2023
- Legal news in brief | March 2023
- Increase in employment compensation limits in Northern Ireland 2023
- Eversheds Sutherland advised TSR Czech Republic s.r.o. on the acquisition of Barko, s.r.o.
- Eversheds Sutherland is the exclusive legal partner of the US College Football Classic 2023