Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Eversheds Sutherland berät Glanbia beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der LevlUp GmbH
- Germany
23-08-2021
Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat die börsennotierte Glanbia Gruppe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der LevlUp GmbH, einem Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln im Bereich E-Gaming mit Sitz in Göttingen, beraten. Verkäufer sind die beiden Gründer sowie mehrere Frühphaseninvestoren. Die beiden Gründer bleiben als Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter an der LevlUp GmbH beteiligt. Die Transaktion wurde am 31. Mai 2021 vollzogen.
Die LevlUp GmbH, ein 2018 gegründetes Unternehmen, produziert und vertreibt Nahrungsergänzungsmittel und Zubehör für E-Gamer und E-Sportler. Dabei handelt es sich insbesondere um so genannte ready-to-mix Gaming Booster, die die Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit der Spieler unterstützen sollen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Glanbia bei dieser wichtigen strategischen Akquisition in Deutschland umfassend unterstützen konnten und blicken auf eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Team der Mandantin sowie der Verkäuferseite zurück“, kommentiert Dr. Maximilian Findeisen, Co-Head des Düsseldorfer Büros von Eversheds Sutherland.
Unter der Federführung der beiden Corporate/M&A-Partner Dr. Maximilian Findeisen (Düsseldorf) und Anthony Cross (München) war das folgende Team von Eversheds Sutherland für Glanbia tätig: die Partner Dr. Simon Weppner (Steuerrecht, Düsseldorf), Dr. Lutz Schreiber (Commercial, Hamburg), Martin Bechtold (Regulatory & Competition, München), die Principal Associates Dr. Kathrin Gack und Magdalena Kotyrba-Hagenmaier (beide Commercial, München), die Senior Associates Annekathrin Hoffmann (Litigation & Dispute Management, München) und Steffen Morawietz (Commercial, München) sowie die Associates Luise Paulsen (München), und Maximilian Spitzhorn-Stork (Düsseldorf, beide Gesellschaftsrecht/M&A), Niklas Schilawa (Steuerrecht, Düsseldorf), Carolin Obermaier (Commercial, München), Philip Kühn (Commercial, Hamburg) und Carl-Philipp Fischer (Arbeitsrecht, München).
This information is for guidance purposes only and should not be regarded as a substitute for taking legal advice. Please refer to the full terms and conditions on our website.
- Will the new UK Procurement Bill truly transform public procurement?
- We represented Oiva Isännöinti Group Oy in two corporate transactions
- Eversheds Sutherland HK advises NWS Holdings Limited on acquisition of premium China logistics portfolio
- Eversheds Sutherland strengthens corporate crime and investigations team
- We advised a Swedish listed group on a financing arrangement