Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
COVID-19 und Grenzgänger (Update II)
- Switzerland
11-11-2021
Die Sonderregelungen für Grenzgänger bleiben mehrheitlich weiterhin für eine gewisse Zeit bestehen: Im Rahmen der COVID-19 Pandemie hat die Schweiz mit mehreren Nachbarstaaten vereinbart, dass sich die Sozialversicherungsunterstellung für Grenzgänger, die aufgrund der andauernden Pandemie im Homeoffice arbeiten, nicht ändern soll. Diese Verständigungsvereinbarungen wurden mehrfach verlängert. Grenzgänger werden in diesem Zusammenhang somit als in der Schweiz erwerbstätig betrachtet, auch wenn sie ihre Tätigkeit nicht physisch im Land ausüben können. Zudem hat die Schweiz mit verschiedenen Staaten vereinbart, dass sich an der Besteuerung von Grenzgängern nichts ändert, auch wenn diese während der andauernden besonderen Gesundheitssituation im Homeoffice arbeiten. Im Verhältnis zu gewissen Staaten werden diese vereinbarten Sonderregelungen allerdings demnächst auslaufen.
Weitere wichtige Informationen zu Sozialversicherungsunterstellung und der Steuerpflicht zwischen den Staaten finden Sie hier.
This information is for guidance purposes only and should not be regarded as a substitute for taking legal advice. Please refer to the full terms and conditions on our website.
- Welcome to webinar 'People – a company’s most valuable asset'
- Eversheds Sutherland "Waltz project" has finished
- Eversheds Saladžius is pleased to contribute to the National Competition for Legal Knowledge
- We are pleased to be supporting Global Running Day which takes place on June 2
- Eversheds Saladžius has contributed to the Step up to the Plate 10k challenge and charity campaign