Global menu
Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Medienberichte
Wie man sich als Unternehmen vor Fake-Shops schützt Onlinebetrüger nutzen die Marken renommierter Hersteller, um Opfer anzulocken. Es gibt Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. |
26-02-2021 | derStandard.at |
Wie man als Konsument Fake-Shops im Internet erkennt In Zeiten des Lockdowns sind besonders viele Betrüger online unterwegs, die gutgläubige Kunden mit angeblichen Schnäppchen locken. |
26-02-2021 | derStandard.at |
Coronavirus: Fürsorgepflicht des Arbeitgebers Neben einer Vielzahl an gesundheitlichen Bedenken kann das Coronavirus auch zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen führen. |
26-02-2020 | wienerzeitung.at |
Arbeitszeit muss lückenlos erfasst werden Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs führt nun dazu, dass Deutschland die Zeiterfassung in Unternehmen neu regelt. |
13-02-2020 | wienerzeitung.at |
OGH gab gekündigtem Kranführer recht Urteile des Obersten Gerichtshofes (OGH) haben eine Leitfunktion. ... |
04-02-2020 | Tiroler Tageszeitung |
Oberster Gerichtshof verstärkt Kündigungsschutz für Ältere Die Entscheidung betrifft Arbeitnehmer, die zum Zeitpunkt der Einstellung über 50 Jahre alt waren |
04-02-2020 | derStandard.at |
Andere Länder, andere Unternehmensängste Risikomanagement als Grundlage jeder Vorstandsentscheidung: In Europa und Lateinamerika fürchtet man vor allem operationale Ausfälle, in Nordamerika und Nahost Cyberangriffe und in Asien das Finanzrisiko. |
14-11-2019 | wienerzeitung.at |
Digitaler Wettbewerb: "Da gibt es genau nichts" Wettbewerbshüter fordert internationalen Schulterschluss |
20-05-2019 | vn.at |
Welche Bebauungen müssen als Servitut im Grundbuch festgehalten sein? Ich besitze eine Liegenschaft ohne Versorgungsleitungen. Aus Hochwasserschutzgründen will die Gemeinde nun eine Mauer auf meinem Grundstück errichten. Muss diese Mauer als Servitut im Grundbuch eingetragen werden? |
11-09-2018 | kurier.at |
Fünf Mythen zum Thema Datenschutz Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist gültig. Über das EU-Regelwerk sind zahlreiche Falschmeldungen in Umlauf. |
25-05-2018 | derStandard.at |
Klage oder Kündigung: So wird man einen Störenfried los Es gibt Konflikte, die sind weit schlimmer als ein harmloser Nachbarschafts-Streit. Ein Mieter kann gekündigt werden, wenn sein Verhalten absolut unzumutbar ist. Aber einen Eigentümer kann man nicht aus seiner eigenen Wohnung werfen. Oder doch? Zwei Wohnrechtsexperten erklären, wie Kündigung und Ausschlussklage funktionieren. |
26-01-2018 | kurier.at |
Porr Tower geht mehrheitlich an Koreaner Investment Trust übernahm 75 Prozent der Anteile |
15-01-2018 | immoflash.at |
Eversheds Sutherland lud zum III. Legal Day ins Festspielhaus am Bodensee Die Anwälte der Büros in Österreich, Deutschland und der Schweiz laden jährlich Betriebe aus der DACH-Region ein und behandeln rechtliche Herausforderungen, mit denen internationale Unternehmen regelmäßig konfrontiert werden. |
05-05-2017 | wirtschaftszeit.at |
Go West: Eversheds plant Fusion mit US-Kanzlei Sutherland Eversheds steht offenbar kurz vor dem schon länger forcierten Sprung in den amerikanischen Markt. |
02-12-2016 | JUVE |
Gescheiterte Kursgeschäfte: Kreditnehmer klagen mit Preslmayr gegen die Saxo Bank Beim Landesgericht Innsbruck strengt eine Gruppe von Kreditnehmern ein Pilotverfahren gegen die dänische Saxo Bank an, die von Eversheds vertreten wird. |
01-12-2016 | JUVE |
Brisante Entwicklungen im Wettbewerbsrecht Der neue Fokus europäischer Wettbewerbsbehörden auf Vertriebsabsprachen |
18-11-2016 | Anwalt aktuell |
Kunden-WLAN ist nicht tot Ein aktuelles EuGH-Urteil zu Kunden-WLAN wirbelt viel Staub auf, manche befürchten das Ende solcher Angebote. Händler werden einige Umstellungen vornehmen müssen,aber für Panik gibt es keinen Grund. |
14-10-2016 | Der Standard |
Umsturz eines Kranes - Kein untypisches Schadensereignis Das OLG Wien entschied kürzlich, dass der Eigentümer einer Liegenschaft, zu deren Sanierung ein Kran aufgestellt wurde, bei Umsturz dieses Kranes für alle dadurch verursachten Schäden auf Nachbarliegenschaften haftet. |
03-06-2016 | A3 Baumagazin |
Finanzspekulation als (nicht) unternehmerische Tätigkeit – ein Irrtum setzt sich fort Der Kaufmannsbegriff des HGB setzte den Betrieb eines gewerblichen Unternehmens voraus. Die Handelsrechtsreform sollte ein auf alle Unternehmer anwendbares Recht schaffen. Dennoch wirkt die alte Rechtslage nach, wenn auch in manchen Punkten nicht wie vom Gesetzgeber erwünscht. Was wurde aus dem Begriff des gewerblichen Unternehmens und was bedeutet das für Spekulation auf dem Finanzmarkt? |
20-05-2016 | Ecolex |
Stonehill und Pegasus bauen in Wien Eversheds hat Stonehill bei der Entwicklung einer Studentenresidenz beraten. |
11-05-2016 | Immobilienmagazin online |
Kranunfall: Auch ohne Schuld haftet der Bauherr Ein Baukran stürzt mitten in der Stadt auf ein anderes Haus. Das OLG Wien stellt klar, dass der Auftraggeber für den Schaden aufkommen muss. |
02-05-2016 | Der Standard |