Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Events
Arbeitsrecht vor 9 - Business Breakfast am 21. Februar 2019
Eversheds Sutherland lädt zu einem Business Breakfast am 21. Februar 2019 ein.
„Arbeitszeitrecht quo vadis?“
Was bedeuten die neuen arbeitsrechtlichen Entwicklungen für Arbeitgeber und wie lassen sich die gängigsten Fehler vermeiden? Nach Inkrafttreten des umstrittenen Arbeitszeitgesetzes gibt es nun die ersten Praxisbeispiele. Nützen Sie die Gelegenheit, diese mit uns zu diskutieren!
Themenschwerpunkte“
Jedes Unternehmen ist von den Änderungen des neuen Arbeitszeitgesetzes betroffen. Nach wie vor sind Regelungen zu Höchstarbeitszeit, Überstunden und Gleitzeitvereinbarungen unklar und führen zu häufigen Diskussionen in der Praxis.
Was erwartet Sie?
- Änderungen im Arbeitszeit- und Arbeitsruhegesetz (AZG und ARG)
- Erweiterung der Ausnahmeregelungen vom Anwendungsbereich
- Höchstarbeitszeitgrenzen
- Erweiterung der Überstundenkontingente
- Gleitzeit
- Änderungen der Wochenendruhe
- Beispiele aus den Kollektivverträgen
- praxisrelevante Tipps
- Aktuelle Judikatur
Referentinnen:
Mag. Silva Palzer, Partner
Karin Köller, LL.M, Senior Associate
Zusagen bitte bis 14. Februar per Email an event@eversheds-sutherland.at oder telefonisch unter +43 1 516 20.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert.

- Event Details
- Datum:
Donnerstag, 21. Februar 2019
-
- Ablauf:
08.30 Uhr Breakfast
09.00 Uhr Vortrag & Diskussion
10.15 Uhr Networking
Eversheds Sutherland
Kärntner Ring 12
1010 Wien - Ablauf: