Eversheds Sutherland ist keine durchschnittliche Anwaltskanzlei und wir suchen keine durchschnittlichen Mitarbeitenden.
Wir machen die Dinge anders - in der Art und Weise, wie wir unsere Mitarbeiter behandeln und im Hinblick auf den Service, den wir bieten. Dadurch sind wir zu einer der größten Anwaltskanzleien der Welt geworden und zu einem Ort, an dem wir Ihre Karriere gemeinsam entwickeln können.
Unsere Werte – Kooperation, Kreativität, Kompetenz, Inklusion und Offenheit - bilden das Fundament unserer Strategie, Mandanten, Mitarbeitende und die gesellschaftliche Gemeinschaft konsequent zum Erfolg führen. Wir pflegen eine Kultur der Vielfalt, die alle Mitarbeitenden dazu befähigen soll, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Mit dem höchsten Anspruch an fachliche Exzellenz, stete Innovation und wirtschaftlichen Erfolg beraten in Deutschland mehr als 160 Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Notar:innen in unseren Büros in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München nationale und internationale Mandanten in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Wir stehen für verantwortungsvolles Unternehmertum, transformativen technologischen Wandel und ein offenes, smartes und fortschrittliches Arbeitsumfeld. Dieser Ansatz macht Eversheds Sutherland zu einer unverwechselbaren und innovativen Kraft in der Welt des Rechts.
Das Team
Das Governance- und Compliance-Team besteht aus dem kanzleiinternen In-House Counsel-Team unter der Leitung der General Counsel & Chief Governance Officer, das mit Anwält:innen und Kolleg:innnen der gesamten Kanzlei zusammenarbeitet, um wirksame Richtlinien und Verfahren zu entwickeln und umzusetzen und so die ständige Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten. Das Governance- und Compliance-Team verantwortet ebenso die Versicherungs-, Schadensersatz- und internen Rechtsangelegenheiten der Kanzlei und überwacht alle relevanten Themenkomplexe, die das Risikoprofil und die Reputation der Kanzlei betreffen.
Kein Tag ist wie der andere. Wir arbeiten in einem breiten Spektrum von Bereichen, darunter Finanzkriminalität (u.a. Geldwäschebekämpfung, Bekämpfung von Bestechung und Korruption, Betrugsbekämpfung, Verhinderung der Beihilfe zur Steuerhinterziehung, Marktmissbrauch und Insiderhandel sowie Handels- und Finanzsanktionen) und Einhaltung rechtlicher und aufsichtsrechtlicher Vorschriften (u.a. anwaltliches Berufsrecht und anderen für die Kanzlei geltende gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen).
Die Position
Diese Rolle bietet eine anspruchsvolle Herausforderung für eine:n engagierte:n, in Deutschland qualifizierte:n Rechtsanwalt:in mit belastbarer Berufserfahrung in den Bereichen Finanzkriminalität, Regulierung und Compliance, um als In-House Counsel in einem dynamischen anwaltlichen Beratungsunternehmen innerhalb eines stark aufgestellten Teams zu arbeiten, das von den Ressourcen einer großen globalen Wirtschaftskanzlei profitiert.
Im Mittelpunkt dieser Aufgabe stehen zwei Ziele: Zum einen die Beratung der deutschen Praxis von Eversheds Sutherland in einem breiten Spektrum von Risiko-, Compliance- und Regulierungsthemen in Bezug auf Fragen des Tagesgeschäfts sowie auch strategische Themen (z.B. in Bezug auf die Gesellschaftsstruktur unserer deutschen Praxis) sowie die Entwicklung und Durchführung von entsprechenden Trainings. Zum anderen die Beratung zu allen Governance & Compliance-Aspekten in Bezug auf Deutschland im Hinblick auf internationale Initiativen und Projekte (z.B. die Entwicklung und Umsetzung neuer Compliance-Programme als Reaktion auf neue Gesetzgebung, die Überprüfung und Formulierung von Richtlinien oder die Einführung neuer, internationaler Systeme und Prozesse).
Werden Sie Teil unseres Zukunftsprojektes und verstärken Sie Eversheds Sutherland als
In-House Counsel Governance & Compliance (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
an den Standorten München oder Düsseldorf
Ihr Aufgabenbereich:
- Als Teil des globalen Governance- und Compliance-Teams stellen Sie sicher, dass alle rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen der Kanzlei in Deutschland erfüllt werden und die Standards im gesamten Unternehmen aufrechterhalten werden
- Mitarbeit im AML-Team der Kanzlei, um die Einhaltung der lokalen regulatorischen Anforderungen in Deutschland sicherzustellen - dies beinhaltet die rechtliche Beratung von Anwält:innen, Partner:innen und Kolleg:innen aus dem operativen Bereich in Deutschland sowie des Director of Business Acceptance (MLRO in London) und des Head of Risk (stellvertretender MLRO in London) und des gesamten Governance- und Compliance-Teams im Bereich der Geldwäsche-, Korruptions- und Bestechungsbekämpfung, die Leitung von Projekten im Zusammenhang mit AML und Finanzkriminalität in den deutschen Standorten der Kanzlei, sowie je nach beruflicher Erfahrung, die Übernahme der formellen Rolle der:s Geldwäschebeauftragten für Deutschland
- Beratung und Unterstützung der Kanzlei bei Fragen im Zusammenhang der Berufsausübung von Rechtsanwält:innen und den Vorschriften zur Berufshaftung
- Funktion als Kontaktperson zu den Aufsichtsbehörden in Vertretung der Kanzlei, soweit erforderlich
- Umfassende Expertise auf dem Gebiet des anwaltlichen Vertragsrechts, insbesondere des Rechtsanwaltsvergütungsrechts und der Rechtsprechung zur Rechtsanwaltsvergütung
- Beratung zu interdisziplinären Fragen, die sich aus der grenzüberschreitenden Arbeit in einer multinationalen Kanzlei ergeben (u.a. in den Bereichen Berufsrecht, Haftung und Versicherung)
- Kenntnisse im Bereich steuerrechtlicher Compliance sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
- Horizon Scanning rechtlicher und regulatorischer Änderungen, die sich auf die Kanzlei auswirken - Zusammenarbeit mit dem internationalen und lokalen Team bei der Beratung zu deutschen regulatorischen Aspekten, die für die Entwicklung und Umsetzung internationaler und lokaler Compliance-Programme relevant sind (z.B. DAC6, Tax Haven Defence Act und GDPR)
- Mitwirkung an der laufenden Entwicklung und Einführung des obligatorischen Risikoschulungsprogramms der Kanzlei
- Kontinuierliche Überprüfung und Aktualisierung der Unternehmensrichtlinien und gegebenenfalls Unterstützung bei der Entwicklung neuer Richtlinien, Verfahren und Leitfäden, um die Einhaltung der deutschen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu gewährleisten
- Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Governance- und Compliance-Teams und dem gesamten Unternehmen, um die Erreichung der Unternehmensziele zu unterstützen
Ihr Profil:
- In Deutschland qualifizierte:r Volljurist:in mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Risk Management- und Compliance-Umfeld, idealerweise mit Erfahrung in der Durchführung internationaler Projekte und Vertrautheit mit internationalen Governance-Strukturen
- Fähigkeit, Stakeholder in einem breiten Spektrum von Compliance-, Risiko- und Regulierungsfragen umsichtig, praxisorientiert und umfassend und zeitkritisch zu beraten
- Funktion als Schnittstelle und Bindeglied zwischen der deutschen Praxis und dem Global Governance & Compliance Team in allen Angelegenheiten, die lokale Kenntnisse und ein Bewusstsein für die internationalen Anforderungen erfordern
- Wirtschaftliches Bewusstsein bei der Erteilung rechtlicher Beratung und die Fähigkeit, einen Beitrag zu den allgemeinen Unternehmenszielen zu leisten
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift und die Fähigkeit, sensible Botschaften auf entsprechende Weise zu vermitteln
- Ein ausgezeichnete Auge für das Detail sowie ausgeprägte organisatorische und Zeitmanagement-Fähigkeiten
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein:e starke:r Teamplayer:in, die:der jedoch auch in der Lage ist, mit einem Mindestmaß an Anleitung selbstständig und unabhängig zu arbeiten
- Eine lebhafte, energiegeladene Persönlichkeit mit starker Serviceorientierung
- Eine zielbewusste und zugleich pragmatische Herangehensweise an Problemlösungen
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Reaktionsfähigkeit in der Arbeitsweise
- Die Fähigkeit, die jeweiligen Herausforderungen der unterschiedlichen Standorte im gesamten Firmennetzwerk zu verstehen und Lösungen für Herausforderungen anzubieten
- Belastbarkeit und Bereitschaft, mit den Herausforderungen des Wandels umzugehen
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche praxisnahe Tätigkeit, bei der Sie sich mit komplexen nationalen und grenzüberschreitenden Sachverhalten auseinandersetzen
- Freude an herausfordernder Arbeit, mit welcher Sie einen wichtigen Beitrag zum Wachstum unserer Kanzlei und des dynamischen Governance & Compliance-Teams leisten
- Flache Hierarchien, echte Karriereperspektiven und fachliche hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen nationaler und internationaler Projekte
- Eine positive, kooperative Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, hochqualifizierten Team und einem internationalen Umfeld
- Flexibles Arbeiten, inklusive Remote Work-Optionen, auf Basis unseres innovativen Future of Work-Konzeptes sowie eine ausgewogene Work Life Balance zur Vereinbarkeit von Job, Familie und Freizeit
- Nationale und internationale Weiterbildungsprogramme
Wir denken anders und haben eine Kultur aufgebaut, in der individuelle Fähigkeiten und Persönlichkeiten zur Geltung kommen können. Bei Eversheds Sutherland sind wir davon überzeugt, dass Innovation und Fortschritt aus einer Kultur echter Gleichberechtigung und Vielfalt erwachsen. Daher sind wir gerne bereit, alle angemessenen Anpassungen vorzunehmen, die Sie in Bezug auf die Ausübung der Rolle benötigen - sei es während des Einstellungsverfahrens oder sobald Sie ihre Stelle angetreten haben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung per E-Mail an: bewerbung@eversheds-sutherland.de.