Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
WirtschaftsWoche zeichnet Eversheds Sutherland erneut als Top-Kanzlei für Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht aus
- Germany
16-05-2022
Die WirtschaftsWoche hat vier Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland als Top-Anwälte ausgezeichnet. Zudem wurde die Sozietät erneut als Top Kanzlei für Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht gekürt. Dr. Maximilian Findeisen (Düsseldorf) und Dr. Christian Mense (München) zählen zu Deutschlands renommiertesten Anwälten für Gesellschaftsrecht. Frank Achilles und Bernd Pirpamer (beide München) sind in der Bestenliste der renommiertesten Anwälte für Arbeitsrecht vertreten.
Die über 40-köpfige Corporate-Praxis von Eversheds Sutherland in Deutschland berät nationale und internationale Mandanten zu allen Fragen des Gesellschaftsrechts. Die Gruppe begleitet insbesondere international agierende Konzerne bei allen Strukturierungs- und Restrukturierungsfragen, Joint Ventures, Unternehmensverträgen, Ausgliederungen, Verschmelzungen, Gesellschafter- und Hauptversammlungen, Konzernfinanzierungen, Gesellschaftsverträgen und Gesellschaftervereinbarungen und sonstigen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie der laufenden Corporate Maintenance.
Im Arbeitsrecht beraten und vertreten rund 50 Anwältinnen und Anwälte nationale sowie internationale Unternehmen auf allen Gebieten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, bei Umstrukturierungsmaßnahmen oder Verhandlungen mit Gewerkschaften und Betriebsräten, in der betrieblichen Altersversorgung, zu Arbeitszeitregelungen, im Mitarbeiterdatenschutz und in der laufenden Beratung.
Für die jährlich erscheinenden Bestenlisten der WirtschaftsWoche befragte das Handelsblatt Research Institute (HRI) mehr als 5.200 Juristinnen und Juristen aus 288 Kanzleien. Die Endauswahl erfolgte über eine Fachjury aus Unternehmen und Fachmedien, darunter ABB, Knorr-Bremse, Osram, RWE, Telefónica, Thyssenkrupp und ZF Friedrichshafen. Nach Bewertung der Jury setzten sich für Gesellschaftsrecht 39 Kanzleien mit 73 Anwältinnen und Anwälten und für das Arbeitsrecht 69 Kanzleien mit 123 besonders empfohlenen Juristinnen und Juristen durch.
Die WirtschaftsWoche hat vier Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland als Top-Anwälte ausgezeichnet. Zudem wurde die Sozietät erneut als Top Kanzlei für Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht gekürt. Dr. Maximilian Findeisen (Düsseldorf) und Dr. Christian Mense (München) zählen zu Deutschlands renommiertesten Anwälten für Gesellschaftsrecht. Frank Achilles und Bernd Pirpamer (beide München) sind in der Bestenliste der renommiertesten Anwälte für Arbeitsrecht vertreten.
Die über 40-köpfige Corporate-Praxis von Eversheds Sutherland in Deutschland berät nationale und internationale Mandanten zu allen Fragen des Gesellschaftsrechts. Die Gruppe begleitet insbesondere international agierende Konzerne bei allen Strukturierungs- und Restrukturierungsfragen, Joint Ventures, Unternehmensverträgen, Ausgliederungen, Verschmelzungen, Gesellschafter- und Hauptversammlungen, Konzernfinanzierungen, Gesellschaftsverträgen und Gesellschaftervereinbarungen und sonstigen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie der laufenden Corporate Maintenance.
Im Arbeitsrecht beraten und vertreten rund 50 Anwältinnen und Anwälte nationale sowie internationale Unternehmen auf allen Gebieten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, bei Umstrukturierungsmaßnahmen oder Verhandlungen mit Gewerkschaften und Betriebsräten, in der betrieblichen Altersversorgung, zu Arbeitszeitregelungen, im Mitarbeiterdatenschutz und in der laufenden Beratung.
Für die jährlich erscheinenden Bestenlisten der WirtschaftsWoche befragte das Handelsblatt Research Institute (HRI) mehr als 5.200 Juristinnen und Juristen aus 288 Kanzleien. Die Endauswahl erfolgte über eine Fachjury aus Unternehmen und Fachmedien, darunter ABB, Knorr-Bremse, Osram, RWE, Telefónica, Thyssenkrupp und ZF Friedrichshafen. Nach Bewertung der Jury setzten sich für Gesellschaftsrecht 39 Kanzleien mit 73 Anwältinnen und Anwälten und für das Arbeitsrecht 69 Kanzleien mit 123 besonders empfohlenen Juristinnen und Juristen durch.
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Rechtsberatung dar. Unsere vollständigen Nutzungsbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
- „Deutschlands beste Anwälte 2022“: 59 Eversheds Sutherland-Anwältinnen und Anwälte von Best Lawyers/Handelsblatt empfohlen
- Eversheds Sutherland berät Johnson Matthey beim Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Enapter
- WirtschaftsWoche zeichnet Eversheds Sutherland erneut als Top-Kanzlei für M&A und Kartellrecht aus – 5 Partner empfohlen
- Globale M&A-Studie von Eversheds Sutherland: Talent, Technologie und Handel sind Top 3-Treiber für M&A-Aktivitäten
- Eversheds Sutherland berät AWIMA Mittelstandspartner bei Beteiligung an TEGRA