Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Eversheds Sutherland berät Johnson Matthey beim Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Enapter
- Germany
15-06-2022
Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat Johnson Matthey beim Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Enapter beraten. Die im regulierten Markt der Frankfurter Börse gelistete Enapter AG ist ein Energietechnologieunternehmen, das Wasserstoffgeneratoren – sogenannte Elektrolyseure – herstellt, um grünen Wasserstoff billiger als fossile Brennstoffe zu machen und so die Energiewende voranzutreiben.
Die strategische Partnerschaft der beiden Unternehmen umfasst eine Kapitalbeteiligung von Johnson Matthey an Enapter sowie eine Vereinbarung über die technologische Zusammenarbeit bis zum März 2026 und darüber hinaus. Johnson Matthey hat sich im Rahmen der laufenden Kapitalerhöhung mit 20 Mio. Euro an Enapter beteiligt. Darüber hinaus vereinbarten Enapter und Johnson Matthey eine strategische Zusammenarbeit im Bereich der Katalysator- und Membranentwicklung.
Eversheds Sutherland hat Johnson Matthey sowohl bei der Kapitalbeteiligung als auch bei der Kooperationsvereinbarung umfassend beraten.
M&A-Partner Maximilian Findeisen kommentierte:
„Wir freuen uns sehr, dass wir Johnson Matthey bei dieser strategischen Partnerschaft für die zukünftige Weiterentwicklung der grünen Wasserstofftechnologie unterstützen konnten.“
Das Team von Eversheds Sutherland unter der Leitung von Partner Dr. Maximilian Findeisen (Corporate/M&A, Düsseldorf) bestand aus Dr. Christian Mense (Partner), Dr. Martin Sanftleben (Counsel, beide Capital Markets, München), Dr. Christian Hilpert (Partner, Finance, Berlin), Dr. Thomas Farkas (Counsel, IP, Hamburg), Dr. Anne Deike Riewe (Counsel, Restrukturierung, München) und Maximilian Spitzhorn-Stork (Associate, Corporate/M&A, Düsseldorf).
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Rechtsberatung dar. Unsere vollständigen Nutzungsbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
- Eversheds Sutherland berät Swiss Life Gruppe beim Erwerb der BCP Battery Holding
- „Deutschlands beste Anwälte 2022“: 59 Eversheds Sutherland-Anwältinnen und Anwälte von Best Lawyers/Handelsblatt empfohlen
- Eversheds Sutherland berät Johnson Matthey beim Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Enapter
- WirtschaftsWoche zeichnet Eversheds Sutherland erneut als Top-Kanzlei für M&A und Kartellrecht aus – 5 Partner empfohlen
- Globale M&A-Studie von Eversheds Sutherland: Talent, Technologie und Handel sind Top 3-Treiber für M&A-Aktivitäten