Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Eversheds Sutherland berät Reconomy bei Erwerb der deutschen Reverse Logistics Group
- Germany
22-03-2021
Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat Reconomy, den führenden Anbieter von Entsorgungs- und Rücknahmelösungen in Großbritannien, bei dem Erwerb der deutschen Reverse Logistics Group (RLG) beraten. Ein länderübergreifendes Eversheds Sutherland-Team hat zu sämtlichen rechtlichen Aspekten der M&A-Transaktion sowie der Akquisitionsfinanzierung beraten.
Für Reconomy ist die Übernahme von RLG Teil des langfristigen strategischen Ziels, ein weltweit führender Anbieter von technologiegestützten Dienstleistungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft zu werden und stellt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer globalen Präsenz dar.
Reconomy ist der führende Anbieter von ausgelagerten Ressourcenmanagement- und Umweltdienstleistungen in Großbritannien, der hauptsächlich in fünf Schlüsselbranchen tätig ist: Gewerbebau, Wohnungsbau, Infrastruktur, Industrie und Compliance. Das Unternehmen ist seit 2017 im Besitz des Private Equity-Hauses EMK Capital mit Sitz in London.
RLG mit Sitz in Dornach ist ein führender Anbieter von technologiegestützten Rückführungslösungen und Umweltschutz-Compliance für Unternehmen. RLG ist in über 80 Ländern weltweit vertreten und generierte im Jahr 2020 einen Umsatz von mehr als EUR 150 Millionen.
Reconomy wurde von einem internationalen Team von Eversheds Sutherland beraten. Anthony Cross (Counsel, München) und Nigel Cooke (Partner, Großbritannien) berieten zu allen Fragen der M&A-Transaktion. Carolin Glänzel (Counsel, München) und Patrick Davis (Partner, Großbritannien) begleiteten die Akquisitionsfinanzierung.
Das Team bestand weiterhin aus den Partnern Dr. Simon Weppner (Steuerrecht, Düsseldorf), Dr. Manuela Rauch (Arbeitsrecht) und Martin Bechtold (Regulierung und Wettbewerbsrecht) sowie den Associates Luise Paulsen (Corporate/M&A, alle München) und Niklas Schilawa (Steuerrecht, Düsseldorf).
Eversheds Sutherland berät Reconomy regelmäßig bei Übernahmen, so kürzlich bei der Übernahme des deutschen Entsorgungsfachbetriebs Noventiz vom Private Equity-Haus SEAFORT Advisors.
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Rechtsberatung dar. Unsere vollständigen Nutzungsbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
- Eversheds Sutherland berät Norges Bank Investment Management beim ersten Investment in Erneuerbare Energien
- Verlagerung der elektronischen Buchführung und von elektronischen Aufzeichnungen ins Ausland
- Eversheds Sutherland berät Reconomy bei Erwerb der deutschen Reverse Logistics Group
- WirtschaftsWoche zeichnet Eversheds Sutherland erneut als Top-Kanzlei für Compliance und Wirtschaftsstrafrecht aus – drei Anwälte in den Bestenlisten
- Eversheds Sutherland berät Energieversorger SP Group (Singapur) beim weiteren Investment bei Ladeinfrastruktur-Spezialisten The Mobility House