Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Eversheds Sutherland ernennt Léon Wolters zum Partner in Deutschland – weltweit 31 neue Partnerinnen und Partner
- Germany
26-04-2022
Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat 31 neue Partnerinnen und Partner in Europa, Großbritannien, dem Nahen Osten und Afrika ernannt. In Deutschland wird Léon Wolters in die Partnerschaft aufgenommen. Zudem werden drei Anwältinnen und Anwälte zu Counseln befördert. Die Ernennungen erfolgen zum neuen Geschäftsjahr ab 1. Mai 2022.
„Im Namen der Kanzlei gratuliere ich Léon Wolters und den drei Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich zu diesem bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere. Mit ihrer herausragenden Arbeit, ihrem großen Fachwissen und einem ausgeprägten Branchenfokus haben sie unsere Mandanten maßgeblich bei der Bewältigung ihrer rechtlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen unterstützt“, sagt Dr. Alexander Niethammer, Managing Partner von Eversheds Sutherland in Deutschland. „Wir sind stolz darauf, nachhaltig in die Förderung unserer aufstrebenden Talente investieren und unseren dynamischen Wachstumskurs weiter fortsetzen zu können.“
Léon Wolters (Arbeitsrecht, Hamburg) berät zu allen Aspekten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Vertretung von Unternehmen bei Restrukturierungen, insbesondere bei der Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan. Sein weiterer Fokus liegt in der Beratung von internationalen und mittelständischen Unternehmen in Konflikten mit Betriebsräten und Gewerkschaften einschließlich der Durchführung von Einigungsstellenverfahren. Zudem berät Léon Wolters Start-ups zur Strukturierung des Unternehmens und zur Gestaltung von Mitarbeiterpartizipation und begleitet Plattform-Unternehmen bei der Ausgestaltung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen.
Zu Counseln befördert wurden Lena Hommerich (Arbeitsrecht, Hamburg), Dr. Christian Lindner (Corporate/M&A) und Lars von Scheven (Arbeitsrecht, beide München).
65 % der in Europa, Großbritannien, dem Nahen Osten und Afrika ernannten Partner sind Frauen. In den US-Büros von Eversheds Sutherland erfolgte die Ernennung von 15 Partnerinnen und Partnern bereits zum 1. Januar 2022.
Die neuen Partnerinnen und Partner von Eversheds Sutherland weltweit sind:
Company Commercial
- Cristina Audran-Proca, Corporate (Paris)
- Ben Brown, Corporate (London)
- Elizabeth Coleman, Competition (London)
- Rachel Cooper, Commercial (Nottingham)
- Simon Davies, Corporate (London)
- Sarah Duignan, Restructuring (Manchester)
- Kelly Hutchesson, Commercial (Johannesburg)
- Ceri-Ann McGraa, Corporate (London)
- Stephen O'Reilly, Corporate (Cambridge)
- Renand Pretorius, Commercial, (Port Louis, Mauritius)
- Stefanie Sahla-Jones, Financial Services (London)
- Samer Sarkis, Corporate (Doha)
- William Spickett, Commercial (Nottingham)
- Daniela Viaggio, Banking & Finance (Mailand)
- Teresa Villarroya, Banking & Finance (Madrid)
Employment, Labor & Pensions
- Charlotte Cartwright, Pensions (London)
- Nadia Froneman, Employment (Johannesburg)
- Sally Isaacs, Employment (Cardiff)
- Manon Lamotte, Employment (Paris)
- Radek Matouš, Employment (Prag)
- Léon Wolters, Employment (Hamburg)
Litigation & Dispute Management
- Tom Black, FSDI (Cardiff)
- Giuseppe La Rosa, Administrative & Energy Regulations (Mailand)
- Ruth Paley, FSDI (London)
- Victoria Savage, FSDI (Birmingham)
- Alexander Whyatt, Real Estate Litigation (Doha)
Real Estate
- Laura-Beth Hutton, Planning (Nottingham)
- Alex Shapland, Real Estate (Cardiff)
- Jayne Speers, Real Estate (Manchester)
- Charlotte Tanikal, Real Estate (Leeds)
Konexo
- Gemma Pendlebury, Real Estate (Cardiff)
Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Rechtsberatung dar. Unsere vollständigen Nutzungsbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
- „Deutschlands beste Anwälte 2022“: 59 Eversheds Sutherland-Anwältinnen und Anwälte von Best Lawyers/Handelsblatt empfohlen
- Eversheds Sutherland berät Johnson Matthey beim Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Enapter
- WirtschaftsWoche zeichnet Eversheds Sutherland erneut als Top-Kanzlei für M&A und Kartellrecht aus – 5 Partner empfohlen
- Globale M&A-Studie von Eversheds Sutherland: Talent, Technologie und Handel sind Top 3-Treiber für M&A-Aktivitäten
- Eversheds Sutherland berät AWIMA Mittelstandspartner bei Beteiligung an TEGRA