Global menu

Our global pages

Close
Holger Holle, LL.M. (US)

Holger Holle, LL.M. (US)

Partner

Rechtsanwalt

holgerholle@eversheds-sutherland.com

+49 89 54565 107

+352 27 86 46 96

+49 89 54565 207

+352 661 74 30 55

Deutschland

Deutschland

VCard Download

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Practice areas

  • Gesellschaftsrecht
  • Mergers & Acquisitions
  • Private Equity

Kompetenzen

Holger Holle ist Partner in unserer Corporate Practice Group. Er arbeitet sowohl in unserem Münchener Büro als auch in unserem Büro in Luxemburg, wo er den Bereich Gesellschaftsrecht leitet.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Holger Holle liegt im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, mit besonderem Fokus auf nationale und grenzüberschreitende Unternehmenskäufe und -zusammenschlüsse, Private Equity Transaktionen und gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen.

Bevor er im Jahr 2012 zu Eversheds Sutherland kam, war er fünf Jahre für die gesellschaftsrechtliche Practice Group der größten luxemburgischen Kanzlei Arendt & Medernach tätig. Holger Holle ist in Deutschland und in Luxemburg als Anwalt zugelassen.

Holger Holle wird von Chambers Global 2019 und Chambers Global 2016 als „Foreign Expert – Luxembourg“ empfohlen. Darüber hinause wird er von Handelsblatt/Best Lawyers für Gesellschaftsrecht empfohlen.

Ausgewählte Mandate:

  • Eine an der New Yorker Börse notierte WestRock-Gesellschaft bezüglich der deutschen und luxemburgischen Aspekte des Verkaufs des Bereichs Home, Health und Beauty an die Silgan Holdings Inc. (Transaktionswert USD 1,025 Milliarden) und des Erwerbs der Multi Packaging Solutions International Limited durch WestRock
  • Teacher Retirement System of Texas beim Erwerb der KBC Bank Deutschland, des deutschen Bankunternehmens der belgischen KBC Bank (jetzt Bremer Kreditbank), sowie beim Erwerb der Oldenburgischen Landesbank durch die Bremer Kreditbank
  • Airbus Defence & Security in Bezug auf die Umstrukturierung und Veräußerung des kommerziellen Satellitengeschäfts
  • Größtes italienisches Industrieunternehmen Eni S.p.A bei der Restrukturierung des Bereichs Gas und Strom in verschieden Ländern, darunter Deutschland, Italien, Belgien und Österreich
  • Parker Hannifin Corporation beim Erwerb der Jäger Automobil-Technik mit Standorten in Deutschland und Polen
  • Renold plc beim Erwerb der Zahnketten-Sparte von Aventics
  • Blackstone Capital Partners bezüglich der Strukturierung und Finanzierung verschiedener Investitionen, einschließlich des Erwerbs des spanischen Konservendosenherstellers Mivisa Envases und der Investition in den größten Offshore-Windpark Deutschlands
  • Starbucks beim Verkauf der Starbucks Coffee Deutschland an die polnische AmRest Holdings SE
  • SMS Siemag bei der Übernahme von 59,1 % der Anteile an dem führenden internationalen Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Luxemburg, Paul Wurth S.A., unter anderem von Arcelor Mittal
  • Private Equity-Anleger beim Verkauf der Nycomed Group durch die luxemburgische Holding-Einheit Nycomed SICAR und dem nachfolgenden Austritt aus der SICAR
The Legal 500 - The Clients Guide to Law Firms

English profile