Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location

Dr. Kristina Kober
Associate
Rechtsanwältin
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Practice areas
- Automobilindustrie
- Commercial und IT
- Geistiges Eigentum
- Handel
- Health und Life Sciences
- Life Sciences
- Lizenzierung
- Medien
- Technologie
Kompetenzen
Dr. Kristina Kober ist als Associate in der Praxisgruppe Commercial und IP in unserem Münchner Büro tätig.
Ihre Beratungstätigkeit umfasst den Schutz und die Durchsetzung der Rechte ihrer Mandanten im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes (einschließlich Wettbewerbs-, Marken-, Urheber- und Werberecht), sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Ihre außergerichtliche Tätigkeit beinhaltet zudem die vertragsrechtliche Beratung im Zusammenhang mit der Schaffung und Nutzung von Rechten im Bereich IP (z.B. Technologietransfer, Lizensierung, Kooperations- und Herstellungsverträge).
Zu ihren Mandanten zählen vorwiegend international tätige Unternehmen aus den Bereichen der Luftfahrt, Handel/Retail, Media & Entertainment sowie der Konsumgüterindustrie.
Dr. Kristina Kober studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Geistiges Eigentum und Wettbewerb an der Universität zu Köln. Das Referendariat leistete sie am Landgericht Aachen mit Stationen in Brüssel und München ab. Während ihrer Referendariatszeit arbeitete sie unter anderem für eine Kölner Großkanzlei im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und in der Markenrechtsabteilung eines deutschen Automobilkonzerns. Sie ist seit Juni 2018 als Rechtsanwältin zugelassen und bei Eversheds Sutherland tätig.
News
Title | Date |
---|---|
Trade Secret Protection and its Impact on Non-Disclosure Agreements (NDA) | 25/03/2019 |
News
Title | Date |
---|---|
Trade Secret Protection and its Impact on Non-Disclosure Agreements (NDA) | 25/03/2019 |