Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location

Dr. Christine Wilhelm
Counsel
Rechtsanwältin
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Practice areas
- Arbeitsrecht
- Kollektives Arbeitsrecht und Gewerkschaftsangelegenheiten
Kompetenzen
Dr. Christine Wilhelm ist Counsel im Münchener Büro und Mitglied der Praxisgruppe Arbeitsrecht.
Ihre Schwerpunkte liegen in der Beratung mittelständischer Unternehmen und deren Führungskräfte in allen Fragestellungen des Individual- sowie Kollektiv-arbeitsrechts sowie deren gerichtlicher und außergerichtlicher Vertretung.
Sie berät regelmäßig in der Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen einschließlich der erforderlichen Zusatzvereinbarungen (Bonus-, Gratifikations-, Dienstwagenvereinbarung etc.).
Ein weiterer Bestandteil ihrer täglichen Praxis bilden die Aus- und Überarbeitung von Betriebs-vereinbarungen sowie die Verhandlung und Durchsetzung von betriebsverfassungsrechtlichen Themen. Daneben verfügt Christine Wilhelm über langjährige Erfahrungen in der strategischen Verhandlungsführung von herausfordernden Sachverhalten (Sucht, Mobbing) und Integrations-sachverhalten. Sie begleitet dabei sowohl in einzelnen Personalangelegenheiten von der Mediation, Versetzung, Abmahnung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses als auch bei Massen-entlassungen, Betriebsübergängen. In der Prozessführung ist Frau Dr. Wilhelm sowohl in Urteils- und Beschlussverfahren als auch in Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes vertraut.
Christine Wilhelm wird von Best Lawyers/Handelsblatt für Arbeitsrecht empfohlen.
Ausgewählte Mandate:
- Erfolgreiche Abwendung einer mit einer hohen Schadensersatzforderung behafteten Antidiskriminierungsklage wegen angeblich auf die Mitgliedschaft bei Scientology gestützten Kündigung
- Betreuung eines mittelständischen Unternehmens bei der Einführung eines Bonusprogramms, Ausarbeitung und Gestaltung der erforderlichen Rahmen- und Zielvereinbarungen
- Umfassende Neugestaltung bestehender Arbeitsverträge und Dienstanweisungen eines größeren Gastronomieunternehmens unter Berücksichtigung der Besonderheiten in der Gastronomie (Mini-Job-Verträge, kurzfristige Beschäftigung, Werkstudenten-Verträge, Befristungen)
- Erarbeitung und Ausgestaltung eines Job-Sharing-Vertrages für weibliche Führungskräfte als „Novum“ in der Führungsebene eines deutschlandweiten Beratungsunternehmens
- Umfassende Begleitung und Abwicklung einer Betriebsschließung eines Gastronomieunternehmens mit der damit verbundenen Massenentlassung
- Ausarbeitung und Überarbeitung sämtlicher Betriebsvereinbarungen eines größeren mittelständischen Unternehmens, insbesondere Neufassung der Betriebsvereinbarungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement und zur flexiblen Arbeitszeit
- Betriebsverfassungsrechtliche Tagesschulung von Führungskräften bei einem größeren mittelständischen Unternehmen