Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
-
News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
-
News and articles: choose a location
-
Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
-
Careers: choose a location
-

Dr. Christine Wilhelm
Counsel
Rechtsanwältin
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Practice areas
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrechtliche Streitigkeiten und Streitbeilegung
- Betriebsbedingte Kündigung und Restrukturierung
- HR-Beratung
- Kollektives Arbeitsrecht und Gewerkschaftsangelegenheiten
- Leiharbeitnehmer
- Unternehmensberatung von internen Rechtsabteilungen
Kompetenzen
Dr. Christine Wilhelm ist Counsel im Münchener Büro und Mitglied der Praxisgruppe Arbeitsrecht.
Ihre Schwerpunkte liegen in der Beratung mittelständischer sowie börsennotierter Unternehmen in allen Fragestellungen des Individual- sowie Kollektivarbeitsrechts einschließlich deren gerichtlicher und außergerichtlicher Vertretung bei auftretenden Rechtsstreitigkeiten.
Neben der strategischen Begleitung von Umstrukturierungsprozessen (Betriebsübergänge/Betriebsstillegungen) und der damit verbundenen Personalplanung (Versetzung/(Massen-)Entlassung) ist Frau Christine Wilhelm versiert bei der Auswahl und dem Einsatz ausgewählter Führungsinstrumente wie Mitarbeitergespräche, Bonus-/Zielvereinbarungen, Zeugnisse, Er-/Abmahnungen und/oder Versetzungen sowie dem dazu erforderlichen Coaching von Führungskräften. Daneben verfügt Frau Christine Wilhelm über umfassende Kenntnisse und langjährige Erfahrungen in der psychologischen Verhandlungsführung bei herausfordernden Sachverhalten wie Mobbing, Staffing, Sucht und krankhaften Persönlichkeitsstörungen.
Ein weiterer Bestandteil ihrer täglichen Praxis bildet das Vertragsmanagement. Neben allgemeinen Templates gestaltet Frau Christine Wilhelm passende Arbeits- und Dienstverträge einschließlich der erforderlichen Zusatzvereinbarungen (Bonus-, Gratifikations-, Dienstwagenvereinbarung etc.) für Mitarbeiter jeglicher Hierarchieebenen. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt dabei insbesondere bei der Wahl flexibler Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Arbeit auf Abruf) sowie der Einführung Mobiler Arbeit/Home Office und Job-Sharing.
Auf betrieblicher Ebene erarbeitet Frau Wilhelm Betriebsvereinbarungen sowie allgemeine Betriebsordnungen. Die Verhandlung und Durchsetzung von betriebsverfassungsrechtlichen Themen gegenüber dem Betriebsrat sind Frau Wilhelm genauso vertraut wie die hierzu erforderlichen gerichtlichen Beschluss- bzw. Einigungsstellenverfahren. Umfangreiche Erfahrungen besitzt Frau Wilhelm bei der Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).
Christine Wilhelm wird von Best Lawyers/Handelsblatt für Arbeitsrecht empfohlen.
Ausgewählte Mandate:
- Abwendung einer langjährigen, mit einer hohen Schadensersatzforderung behafteten Antidiskriminierungsklage gegen eine privatrechtlich organisierte Gesellschaft der öffentlichen Hand wegen Kündigung eines Mitarbeiters als Mitglied von Scientology
- Erfolgreiche Vertretung eines weltweit tätigen Konzerns bei Vorwürfen zur illegalen Arbeitnehmerüberlassung
- Begleitung und Beratung eines europaweit tätigen Konzerns bei unternehmensinternen Untersuchungsmaßnahmen zur Aufdeckung von Staffing
- Aufdeckung und Mediation bei Mobbing innerhalb eines bayernweit tätigen Medienunternehmens
- Erarbeitung und Ausgestaltung eines Job-Sharing-Vertrages für weibliche Führungskräfte als „Novum“ in der Führungsebene eines deutschlandweiten Beratungsunternehmens
- Gutachten zur Frage des Vorliegens eines Betriebsübergangs bei öffentlichen Auftragsvergaben für Sicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen für einen weltweit tätigen Konzern