Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
A new pillar: Eversheds Sutherland verstärkt die Kompetenzen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und im Prozessrecht
- Switzerland
03-01-2022
Eversheds Sutherland Schweiz freut sich bekannt zu geben, dass Dr. Manuel Arroyo seit dem 1. Januar 2022 als Partner in unserer Kanzlei tätig ist. Wir heissen ihn herzlich willkommen!
Manuel Arroyo ist Partner bei Eversheds Sutherland. Er ist auf internationale Schiedsverfahren und Prozesse spezialisiert. In den letzten zwei Jahrzehnten war Manuel Arroyo in über 100 internationalen Schiedsverfahren als Parteivertreter oder Schiedsrichter beteiligt. Er wird das global tätige Arbitration Team von Eversheds Sutherland verstärken. Zuvor war er über zehn Jahre Partner in zwei Wirtschaftskanzleien, fünf Jahre Associate und mehrere Jahre Gerichtsschreiber am Schweizerischen Bundesgericht.
Manuel Arroyo studierte Rechtswissenschaften an der Universität Basel und erlangte das Anwaltspatent im Jahr 2002. Er verfügt über einen LL.M. in internationaler Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit der Universität Stockholm.
Manuel Arroyo ist Herausgeber und Co-Autor des umfassendsten Werks zur Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz, Arbitration in Switzerland - The Practitioner’s Guide (2‘957 Seiten, Kluwer Wolters, 2018). Er hat über 50 weitere Fachpublikationen vorzuweisen und hielt über 30 Vorträge an internationalen Schiedskongressen.
Lesen Sie mehr über Dr. Manuel Arroyo hier.
This information is for guidance purposes only and should not be regarded as a substitute for taking legal advice. Please refer to the full terms and conditions on our website.
- Eversheds Sutherland Schweiz erneut von Legal 500 für 2022 empfohlen
- Ein Grund zur Freude: Erfolgreiche Vertretung der Slowakischen Republik in einem grossen Rechtsstreit gegen Interblue
- Das Übergangsrecht des revidierten VVG mit Fokus auf Vorschriften mit Auswirkungen auf Dritte
- Soft Law im Haftpflichtrecht
- Bundesrat aktiviert Schutzstatus S für Menschen aus der Ukraine