Global menu
Our global pages
Close- Global home
- About us
- Global services/practices
- Industries/sectors
- Our people
- Events/webinars
- News and articles
- Eversheds Sutherland (International) Press Hub
- Eversheds Sutherland (US) Press Hub
- News and articles: choose a location
- Careers
- Careers with Eversheds Sutherland
- Careers: choose a location
Das Übergangsrecht des revidierten VVG mit Fokus auf Vorschriften mit Auswirkungen auf Dritte
- Switzerland
14-04-2022
Passend zum Inkrafttreten des teilrevidierten Versicherungsvertragsgesetz (VVG) am 1. Januar 2022 widmen sich Barbara Klett und Jelica Kuzmanovic im ersten Heft HAVE 01/2022 dem Übergangsrecht des revidierten VVG mit besonderem Fokus auf die gesetzlichen Bestimmungen, welche Auswirkungen auf Dritte haben. Die gestellte Frage ist von grosser praktischer Bedeutung und in der Lehre umstritten. Sie wird wohl einer richterlichen Antwort bedürfen.
Lesen Sie den gesamten Artikel hier.
This information is for guidance purposes only and should not be regarded as a substitute for taking legal advice. Please refer to the full terms and conditions on our website.
Weitere News
- Eversheds Sutherland Schweiz erneut von Legal 500 für 2022 empfohlen
- Ein Grund zur Freude: Erfolgreiche Vertretung der Slowakischen Republik in einem grossen Rechtsstreit gegen Interblue
- Das Übergangsrecht des revidierten VVG mit Fokus auf Vorschriften mit Auswirkungen auf Dritte
- Soft Law im Haftpflichtrecht
- Bundesrat aktiviert Schutzstatus S für Menschen aus der Ukraine